SPD-Kreisvorstandschaft Landkreis Landshut
SPD im Landkreis Landshut wird sich auch weiterhin gegen Rechtsextremismus engagieren
SPD im Landkreis Landshut wird sich auch weiterhin gegen Rechtsextremismus engagieren
Die SPD im Landkreis Landshut führt seit vielen Jahren immer wieder Aktionen gegen Rechtsradikalismus durch. Ausstellungen wurden organisiert, Veranstaltungen mit Kirchen, Schulen und Verbänden durchgeführt und auch an den Widerstand vor Ort erinnert. Damit will man zum einen „Kultur und Bildung“ aufs Land holen und die Idee von Frieden, Freiheit und Demokratie weiter verteidigen.
Die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Rechtsradikalismus in Bayern“, die über das Auftreten der rechten Szene in der aktuellen Zeit, die Symbolik und die Methoden, junge Menschen anzusprechen, informiert, konnte in den letzten drei Jahren an fünf Schulen im Landkreis Landshut vermittelt werden. In Zusammenarbeit mit der Hans-Böckler-Stiftung des DGB gibt es ebenfalls eine Ausstellung unter dem Motto „Freie Gewerkschaften im Mai 33 – Gerade Dich, Arbeiter, wollen wir“, die auf 25 Stellwänden darüber informiert, wie die historischen und politischen Zusammenhänge zur Zeit des Nationalsozialismus waren und welche verheerenden Auswirkungen diese Ideologie hatte.
„Wir sind froh, immer wieder aufgeschlossene Vereine, Verbände und Schulen zu finden, mit denen wir gemeinsam Aktionen durchführen können“, so Kreisvorsitzende Ruth Müller. Besonders wichtig ist es, die Jugend zu informieren und zu sensibilisieren, damit die braunen Wiedergänger keinen Fuß in unserer Region fassen können. Und auch die positive Begleitung durch die Medien ist wichtig, so die SPD im Landkreis Landshut. Denn sie tragen durch ihre verantwortungsvolle Berichterstattung über Aktionen gegen Rechts dazu bei, dass sich die Menschen mit dem Thema auseinandersetzen und nicht eines Tages sagen können: „Wir haben davon nichts gewusst“.
Homepage SPD Landkreis Landshut
TAGESAUSFLUG NACH MÜNCHEN
Samstag, 28. Juni 2025:
Führung mit Patrick Engel durch das Weiße Rose Museum
Uhrzeit: 08:00-18:00, Führung um 11 Uhr
Ort: Weiße Rose Museum München
Gemeinsame Fahrt mit dem Zug nach München, Besuch des Museum, Besuch des Biergartens am Chinesischen Turm im Englischen Garten, freie Zeit in München, gemeinsame Heimfahrt.
ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH!
bei Bianca Marklstorfer
Bianca.Marklstorfer(at)t-online.de, 0171-5398543
Besucher: | 1207619 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |