SPD: TTIP-Verhandlungen abbrechen

Veröffentlicht am 31.05.2016 in Unterbezirk

Sozialdemokraten in Stadt und Landkreis gegen weiteren Privatisierungsdruck für die Kommunen – Harald Unfried fährt zum Parteikonvent

Die Sozialdemokraten in Stadt und Landkreis Landshut haben in ihrer Vorstandssitzung am Montagabend in Landshut den SPD-Parteikonvent aufgefordert, sich gegenüber der Bundesregierung für einen sofortigen Abbruch der Verhandlungen über ein transatlantisches Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) einzusetzen. Der Landshuter Delegierte für den Parteikonvent Harald Unfried wurde von der Vorstandschaft mit einem entsprechenden Votum ausgestattet und wird dies am Sonntag in Berlin vertreten.

Nach der Veröffentlichung der Geheimdokumente zu TTIP sei offenkundig geworden, dass die von der SPD stets eingeforderten „roten Linien“ von US-amerikanischer Seite faktisch ignoriert würden, so die Landtagsabgeordnete Ruth Müller. „Die Position der USA, die europäischen Verbraucherschutzstandards massiv zu schleifen und die Gesetzgebungskompetenzen der Länder einzuschränken, ist für uns als Sozialdemokraten nicht hinnehmbar“, so Müller. Auch die SPD-Landtagsfraktion hat deutlich gemacht, dass sie sowohl CETA als auch TTIP in der jetzigen Form ablehnt, erläuterte Müller dem SPD-Vorstand.

Auch seien die USA bisher nicht zu einer Abkehr von geheim tagenden privaten Schiedsgerichten bereit. Nach dem jetzigen Verhandlungsstand könne zudem nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge einem Privatisierungsdruck ausgesetzt würden. Auch dies sei für die SPD inakzeptabel. Harald Unfried kündigte an, dem Basisvotum nachzukommen und für den Abbruch der Verhandlungen zu stimmen. Es sei evident geworden, dass es keine Vertrauensbasis mehr für weitere Gespräche gebe.

Foto: SPD-Unterbezirk Landshut schickt Harald Unfried (2. v. r.) mit klarem Auftrag zum SPD-Parteikonvent nach Berlin

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

Nächste Termine des OV's:


Sonntag, 15. Januar 2023:

Jahresabschlussfeier mit Mitgliederehrung

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Ort: Schlosshotel Neufahrn


ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!
Donnerstag, 2. März 2023:

Bürgergespräch: Thema Jugendarbeit/Jugendgremium, Gastredner Pascal Padua

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Pizzeria Roma, Neufahrn


Samstag, 20. Mai 2023:

Familienminigolfturnier mit Wahlinformation und Grillabend

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Ort: Minigolfanlage Neufahrn, Freizeitgelände


Donnerstag, 14. September 2023:

Bürgergespräch, Thema: Energie

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Pizzeria Roma, Neufahrn


Samstag, 11. November 2023:

Familienwinterwanderung über den Geschichtsweg

Uhrzeit: Abmarsch am Rathaus um 16 Uhr, Einkehr im Schlosshotel mit Bratlessen ca. 17 Uhr

Ort: Geschichtswanderweg ca. 12 Km, Schlosshotel Neufahrn


 


 

Besucherzähler

Besucher:1207619
Heute:37
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis