Realschule: Neubau oder Sanierung ?

Veröffentlicht am 19.12.2019 in Allgemein

SPD-Kreistagsfraktion informiert sich in Vilsbiburg über baulichen Zustand

„Im ganzen Land sind viele unserer Schulgebäude in die Jahre gekommen“, stellte SPD-Fraktionsvorsitzender Sebastian Hutzenthaler beim Rundgang durch die Realschule Vilsbiburg fest. Bauliche Mängel, Raumnot, oder eine für moderne Unterrichtsmethoden ungeeignete Architektur sind leider keine Seltenheit. Die SPD-Kreistagsfraktion informierte sich bei Realschuldirektor Klaus Herdl und Vertreterinnen des Personalrats, der erweiterten Schulleitung und des Elternbeirats über die bauliche Situation an der größten Realschule Niederbayerns. 1100 Schüler werden derzeit dort von 88 Lehrkräften in 44 Klassen unterrichtet. „Die große Schülerzahl ermöglicht ein viergliedriges Angebot von Wahlpflichtfächern und außerdem die Differenzierung im sprachlichen Bereich mit dem Zusatzangebot „Spanisch“ von der siebten bis zur zehnten Klasse“, erläuterte Herdl. Aber die große Schülerzahl stelle die Schule auch vor Herausforderungen, was die räumliche Unterbringung bei der notwendigen Differenzierung der Angebote erfordere. Derzeit würden 14 „echte“ Klassenzimmer fehlen, erfuhren die SPD-Kreisräte. Diese können nur durch die Nutzung der vier Container-Räume und der Belegung von Fach- und Gruppenräumen aufgefangen werden. Das geht aber auf Kosten guter Lernbedingungen: Die räumliche Enge lässt moderne Unterrichtsmethoden kaum zu. Hinzu komme, dass die bauliche Substanz an vielen Stellen bröckle, verdeutlichte Herdl anhand einiger Aufnahmen. Eine erste Untersuchung des Ingenieurbüros habe einen Kostenaufwand von rund 42 Millionen Euro für die Sanierung der Altgebäude ergeben. „Angesichts der hohen Kosten und der Herausforderung, einen reibungslosen Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten, müsse man einen Neubau in Betracht ziehen“, schlug Ruth Müller, MdL vor. „Unsere Realschule ist ein wichtiger Standortfaktor in Vilsbiburg, insbesondere für die Unternehmen, die motivierte Auszubildende einstellen wollen“, betonte der 2. Bürgermeister der Stadt Vilsbiburg, Hans Sarcher. „Aber das Schulhaus ist verbraucht“, stellt er nüchtern fest. Umso wichtiger sei es, im Landkreis in Kürze eine Entscheidung zu treffen, wie es mit dem Schulhaus weitergehe. „Die Schülerprognose geht von steigenden Schülerzahlen bei den Realschülern und Gymnasiasten im Landkreis aus“, erinnerte stellvertretende Landrätin Christel Engelhard. Insofern müsse auch bald Klarheit darüber bestehen, ob man zusätzliche Schulen im Landkreis benötige. Hierzu hat die SPD-Kreistagsfraktion bereits einen Antrag eingereicht, der die Planungen für ein neues Schulzentrum fordert.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

Nächste Termine des OV's:

TAGESAUSFLUG NACH MÜNCHEN 

Samstag, 28. Juni 2025: 

Führung mit Patrick Engel durch das Weiße Rose Museum

Uhrzeit: 08:00-18:00, Führung um 11 Uhr  

Ort: Weiße Rose Museum München 

Gemeinsame Fahrt mit dem Zug nach München, Besuch des Museum, Besuch des Biergartens am Chinesischen Turm im Englischen Garten, freie Zeit in München, gemeinsame Heimfahrt. 

ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH! 

bei Bianca Marklstorfer

Bianca.Marklstorfer(at)t-online.de, 0171-5398543

 


Besucherzähler

Besucher:1207619
Heute:15
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis