Franz Sedlmeier ist 50 Jahre im SPD-Ortsverein

Veröffentlicht am 15.01.2023 in Ortsverein

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Ehrung für langjährigen Gemeinderat bei der SPD

Neufahrn. Die Ehrenurkunde für 50 Jahre Parteimitgliedschaft und die goldene Anstecknadel der SPD hat Franz Sedlmeier, 19 Jahre lang als Gemeinderat tätig und noch immer aktives Mitglied im Kulturausschuss, bei der Jahresabschlussfeier des SPD-Ortsvereins Neufahrn am vergangenen Sonntag im Schlosshotel erhalten. 23 SPD-Mitglieder zollten Respekt für die geleistete Parteiarbeit.

Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretärin Ruth Müller lobte die demokratische Arbeit von Franz Sedlmeier und betonte, dass er sowohl ehrenamtlich als auch mit seiner Druckerei viel für die SPD geleistet habe und bei zahlreichen Wahlen unterstützte. SPD Ortsvereinsvorsitzende Bianca Marklstorfer sagte: „Wir sind stolz darauf, dass Du bei uns im Ortsverein bist, lieber Franz, und das schon seit 1972.“ Mit 19 Jahren ist Franz Sedlmeier in die Partei eingetreten, war 19 Jahre lang aktiver Gemeinderat – davon 12 Jahre Fraktionssprecher - und auch in der Kreis SPD aktiv. Vier Bürgermeister, darunter drei von der SPD, hat Sedlmeier als Gemeinderat unterstützt, und als Fraktionssprecher durchaus kritische Worte gefunden. „Nur Nullen haben keine Ecken“, war mein Wahlspruch, sagte er bei seiner Ehrung und forderte die Genossinnen und Genossen auf, mehr Präsenz in Bayern zu zeigen und auch kritisch zu bleiben.

SPD Bezirkstagskandidatin und Stadträtin Anja König stellte das solidarische Füreinander Einstehen in den Mittelpunkt des Wahljahres und betonte: „Seit ich denken kann, ist es für mich immer ein Bedürfnis gewesen, mich für sozial Schwächere in unserer Gesellschaft einzusetzen.“

Bürgermeister Peter Forstner und Fraktionssprecher Christoph Ertl berichtete aus der politischen Arbeit in der Kommune. Unter anderem stünden die Energieversorgung, der weitere Ausbau der Infrastruktur – z.B. Nahwärmenetz, Glasfaser, Brücken, Industriegebiet,  Schule, Kinderbetreuung sowie Einkaufsmarkt - und die Sicherung der Arbeitsplätze vor Ort auf der Agenda.

„Wir müssen den Bürgerinnen und Bürgern am Ort aufzeigen, wie wichtig soziale Politik in Krisenzeiten ist“, sagte SPD Ortsvereinsvorsitzende Bianca Marklstorfer und warb für neue Mitglieder. Die Anwesenden konnten Wünsche zum Vereinsprogramm äußern und wurden über die nächsten Termine der SPD informiert. Am 23.Februar um 19 Uhr spricht Juso Pascal Padua zum Jugendgremium in der Pizzeria Roma und am 20. Mai ab 15 Uhr ist das Minigolfturnier mit Wahlinfostand und Grillabend.

 

Bildunterschrift:

Für 50 Jahre Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein Neufahrn wurde Franz Sedlmeier (m.) mit der Ehrennadel in Gold und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Ehefrau Dragica Sedlmeier (l.), seit 50 Jahren mit Franz verheiratet, erhielt einen Blumengruß. Es gratulierten Bürgermeister Peter Forstner, Ortsvereinsvorsitzende Bianca Marklstorfer, Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Stadträtin Anja König (v.l.n.r.). Foto: Rudi Puryear.

 

Nächste Termine des OV's:


Samstag, 29. Juli 2023:

Wahlinformationsstand zur Landtags und Bezirkstagswahl in Bayern an der Hauptstraße mit SPD Landtagsabgeordneter und Generalsekretärin Ruth Müller

Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Hauptstraßee Neufahrn, vor Metzgerei Sander

________________________________________________________________________________

Samstag, 5. August 2023:

Aktion Sauberes Bayern

Uhrzeit:14:00 Uhr

Ort: Kreisel Winklsaß

________________________________________________________________________________

Freitag, 20. Oktober 2023:

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Aufnahmen

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: wird noch bekannt gegeben


Samstag, 11. November 2023:

Familienwinterwanderung über den Geschichtsweg

Uhrzeit: Abmarsch am Rathaus um 16 Uhr, Einkehr im Schlosshotel mit Bratlessen ca. 17 Uhr

Ort: Geschichtswanderweg ca. 12 Km, Schlosshotel Neufahrn


Besucherzähler

Besucher:1207619
Heute:2
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis