Die Kopfpauschale: ungerecht und unbezahlbar

Veröffentlicht am 16.05.2010 in Lokalpolitik

Alois Schmid (Mitte) erhält von Ursula Egner und Harald Unfried die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

Alois Schmid von der Ergoldinger SPD für 40 Jahre Treue geehrt
Ergolding. Zur Jahreshauptversammlung und zu Ehrungen traf sich der SPD Ortsverein im Gasthaus Proske. Die Ortsvorsitzende, Ursula Egner, konnte neben den Mitgliedern auch den Unterbezirksvorsitzenden, Harald Unfried, begrüßen, der ein Referat zur Kopfpauschale hielt.

In ihrem Rechenschaftsbericht ging die Ortsvorsitzende auf die zahlreichen Aktivitäten der Partei im Gemeindeleben ein wie zum Beispiel die Teilnahme am autofreien Sonntag und am Ferienprogramm. Auch das Sommerfest im Gasthaus Proske bereicherte das gesellschaftliche Leben Ergoldings. Die politischen Schwerpunkte des vergangenen Jahres waren geprägt durch Europa- und Bundestagswahl. Leider hätten die Plakataktionen und das Verteilen einer Sonderausgabe des „Marktspiegels“ nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Auf Ortsebene werde dagegen die SPD wahrgenommen, was das Verdienst der aktiven Mitglieder ist. Die Seniorenbeauftragte des Marktes Ergolding bedankte sich bei ihren Gemeinderatskollegen Deliano und Czichon für ihr Engagement, sowie bei ihren Vorstandskollegen Fink, Wolf und Egner für die vorbildliche Wahrnehmung ihrer Funktionen. Nachdem Kassierer Werner Wolf den Kassenbericht verlesen hatte und Kassenprüferin Gabriele Treidl die einwandfreie Kassenführung attestiert hatte wurde die Vorstandschaft entlastet.
Einem Mitglied galt die besondere Aufmerksamkeit an diesem Abend. Alois Schmid wurde für 40 Jahre Parteizugehörigkeit vom Unterbezirksvorsitzenden und der Ortsvorsitzenden geehrt. Er erhielt ein kleines Geschenk, und eine Urkunde mit Nadel. Der ehemalige Personalrat war 1970 wegen der Politik Willy Brandts in die SPD eingetreten und freut sich, dass jetzt auch sein Enkel diesen Schritt getan hat.
Harald Unfried informierte mit einem Referat die Teilnehmer über die von Schwarz-Gelb geplante Kopfpauschale in der Krankenversicherung. Die Mehrheit der Bundesbürger lehne die Kopfpauschale ab, sei sie doch ungerecht und unbezahlbar. Sie bedeute das Ende der Familienversicherung wobei so wichtige Aspekte wie Belastungsgrenze und Sozialausgleich noch nicht klar sind. Die Frage sei, welche Steuer erhöht wird. Wäre es die Mehrwertsteuer, so würden viele den eigenen Sozialausgleich selber bezahlen.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

Nächste Termine des OV's:

TAGESAUSFLUG NACH MÜNCHEN 

Samstag, 28. Juni 2025: 

Führung mit Patrick Engel durch das Weiße Rose Museum

Uhrzeit: 08:00-18:00, Führung um 11 Uhr  

Ort: Weiße Rose Museum München 

Gemeinsame Fahrt mit dem Zug nach München, Besuch des Museum, Besuch des Biergartens am Chinesischen Turm im Englischen Garten, freie Zeit in München, gemeinsame Heimfahrt. 

ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH! 

bei Bianca Marklstorfer

Bianca.Marklstorfer(at)t-online.de, 0171-5398543

 


Besucherzähler

Besucher:1207619
Heute:97
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis