"Demokratie will gelernt werden"

Veröffentlicht am 05.03.2023 in Jugend

Jugendbeauftragter Pascal Padua aus Vilsbiburg.

Jugendbeauftragter der Stadt Vilsbiburg Pascal Padua zum Jugendgremium

Neufahrn. Wie junge Erwachsene in ihrer Heimat mehr Mitbestimmung bei kommunalen Aufgaben über ein Jugendgremium erlangen können, erläuterte der Jugendbeauftragte der Stadt Vilsbiburg Pascal Padua beim SPD Bürgergesprächskreis am vergangenen Donnerstag in der Pizzeria Roma vor 14 Zuhörern.

Ortsvereinsvorsitzende Bianca Marklstorfer freute sich über einige junge Erwachsene, mehrere Gemeinderatskollegen und den Besuch von Bürgermeister Peter Forstner beim Bürgergesprächskreis. „Jugendliche für kommunale Themen begeistern ist unser Ziel, auch damit wir innerparteilich für Nachwuchs sorgen“, betonte Gemeinderätin Marklstorfer. Pascal Padua erklärte anschließend, dass echte Mitbestimmung leider in der Schullaufbahn der Jugendlichen kaum eine Rolle spiele und er der Ansicht sei, Demokratie müsse erst erlernt werden. „Unsere Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, eine schnelle Ausbildung hinzulegen, schnell zur Arbeit zu gehen und wenig Mitbestimmung zuzulassen, hier ist politische Bildung aber gefragt.“ Seine Meinung richtig zu vertrete, müsse der Einzelne erst lernen, obwohl die Meinungsbildung laut UN-Charta als Kinderrecht weltweit gilt.

In Vilsbiburg habe er sich als Jugendbeauftragter seit 2020 dafür eingesetzt, dass ein Jugendgremium aufgebaut wurde. Delegierte für dieses Jugendparlament kommen aus den Schulen und aus den Vereinen. Absichtlich niederschwellig könnten sich Jugendliche auch einfach für einen Sitz bewerben. Es gilt eine Regelung, keine Satzung, damit das Gremium leichter agieren kann.

Derzeit seien 25 Mitglieder im Jugendgremium vertreten. „Der Vorsitzende wird gewählt und die Jugendlichen selbst machen einen Vorschlag für ihr Budget, das dann der Stadtrat beschließt“, so Padua. Das Jugendgremium hat auch ein verankertes Recht auf ein Gespräch mit dem Bürgermeister und ein Antragsrecht. Diese Beschlüsse seien in Vilsbiburg überfraktionell gefallen, im November hat sich das Gremium konstituiert und im Januar bereits seine 2. Sitzung abgehalten. Ein erster Wunsch der Jugend sei es einen Bikepark aufzubauen.

Nach dem Vortrag von Pascal Padua konnten die Teilnehmer Fragen stellen. Hier gab es auch Bestrebungen in Neufahrn einen Dirt-Park für Mountainbiker aufzubauen. Bürgermeister Peter Forstner informierte noch über die anstehenden Termine für die Bürgerversammlungen und berichtete über den aktuellen Stand beim Ausbau des Glasfasernetzes mit Giganetz. SPD Ortsvorsitzende Bianca Marklstorfer bedankte sich bei Padua für den interessanten Vortrag und wies auf die Jahresversammlung mit Europa-Delegiertenwahlen am 17. März um 19 Uhr im Gasthaus Ramsauer und das Minigolfturnier mit Wahlinformationsstand am 20. Mai ab 15 Uhr im Freizeitgelände hin.

 

Nächste Termine des OV's:


Sonntag, 15. Januar 2023:

Jahresabschlussfeier mit Mitgliederehrung

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Ort: Schlosshotel Neufahrn


ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!
Donnerstag, 2. März 2023:

Bürgergespräch: Thema Jugendarbeit/Jugendgremium, Gastredner Pascal Padua

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Pizzeria Roma, Neufahrn


Samstag, 20. Mai 2023:

Familienminigolfturnier mit Wahlinformation und Grillabend

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Ort: Minigolfanlage Neufahrn, Freizeitgelände


Donnerstag, 14. September 2023:

Bürgergespräch, Thema: Energie

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Pizzeria Roma, Neufahrn


Samstag, 11. November 2023:

Familienwinterwanderung über den Geschichtsweg

Uhrzeit: Abmarsch am Rathaus um 16 Uhr, Einkehr im Schlosshotel mit Bratlessen ca. 17 Uhr

Ort: Geschichtswanderweg ca. 12 Km, Schlosshotel Neufahrn


 


 

Besucherzähler

Besucher:1207619
Heute:38
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis