SPD-Spitzenpolitiker bei der Dräxlmeier Group

Veröffentlicht am 01.04.2015 in Landespolitik

Informationsbesuch des Landtagsfraktionsvorsitzenden Markus Rinderspacher, der Abgeordneten Ruth Müller und örtlicher Kommunalpolitiker

Vom lokalen Unternehmen in Geisenhausen über Kabelbäume, die in den 1970er Jahren in Heimarbeit gesteckt wurden, bis hin zu einem innovativen High-Tech-Unternehmen für die Automobilindustrie hat sich die Dräxlmeier Group in Vilsbiburg in den letzten fünf Jahrzenten entwickelt.

Gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Markus Rinderspacher, war die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu einem Besuch vor Ort, um sich über die politischen Rahmenbedingungen für den Industriestandort Bayern zu informieren. Ruth Müller sagte: „Ich bin froh, dass wir ein derart innovatives und gut aufgestelltes Unternehmen wie Dräxlmeier in unserer Region haben. Als Politiker gehört es zu unseren Aufgaben, die Möglichkeiten für weiteres wirtschaftliches Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen.“

Der Dräxlmeier-Marketingleiter Dr. Tobias Nickel betonte bei der Führung durchs Werk: „Unser Unternehmen ist ein traditionsreicher Familienbetrieb. Wir legen höchsten Wert auf eine gute Ausbildung und versuchen so, unsere Fachkräfte zu bekommen.“ Es sei Teil der Firmenphilosophie von Dräxlmeier, in der Region verwurzelt zu sein und so ein Stück Identität mitzugestalten. An dem Besuch nahmen auch der stellvertretende Bürgermeister Vilsbiburgs, Hans Sarcher, sowie Kreisrat und Veldens Altbürgermeister Gerhard Babl, der vor seinem politischen Amt bei Dräxlmeier gearbeitet hatte, und Kreisrätin Filiz Cetin teil.

Beim Rundgang durch die Entwicklungsabteilung zeigte sich, dass sich die „Technik, made in Vilsbiburg“ in über 100 Premiumautomobilen wiederfindet. In der anschließenden Diskussion mit den SPD-Politikern ging es um die Sicherheit der Energieversorgung, um politische und wirtschaftliche Stabilität im EU-Raum sowie um die nötige Infrastruktur wie Verkehrswege und Breitbandversorgung zur Standortsicherung eines großen Industrieunternehmens im ländlichen Raum Niederbayerns.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

Nächste Termine des OV's:

TAGESAUSFLUG NACH MÜNCHEN 

Samstag, 28. Juni 2025: 

Führung mit Patrick Engel durch das Weiße Rose Museum

Uhrzeit: 08:00-18:00, Führung um 11 Uhr  

Ort: Weiße Rose Museum München 

Gemeinsame Fahrt mit dem Zug nach München, Besuch des Museum, Besuch des Biergartens am Chinesischen Turm im Englischen Garten, freie Zeit in München, gemeinsame Heimfahrt. 

ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH! 

bei Bianca Marklstorfer

Bianca.Marklstorfer(at)t-online.de, 0171-5398543

 


Besucherzähler

Besucher:1207619
Heute:82
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis